Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapie-verfahren, das bei vielen psychischen Störungsbildern als Behandlungsmethode erster Wahl empfohlen wird. Die Verhaltenstherapie zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich auf kontrollierte klinische Untersuchungen stützt und kontinuierlich weiterentwickelt wird. Sie basiert auf Erkenntnissen der modernen Lerntheorie, die davon ausgeht, dass jedes Verhalten erlernt, aufrechterhalten, aber auch wieder verlernt werden kann. Unter einem spezifischen Verhalten sind jedoch nicht ausschließlich nur die nach außen sichtbaren Verhaltensweisen gemeint, sondern auch innere Motive, Gefühle und Schemata, die Menschen in bestimmten Situationen auf die ein oder andere Weise agieren lassen. In der der Therapie werden diese einzelnen Bausteine analysiert, besprochen und ggf. verändert.